Damit unsere Schülerinnen und Schüler den ganzen Tag gut versorgt sind, bieten wir Ganztagesbetreuung an:

Weiterlesen …

An unserer Schule gibt es seit vielen Jahren das Projekt „Peer-Mediation“, d. h. SchülerInnen werden im Rahmen einer unverbindlichen Übung als „StreitschlichterInnen“ ausgebildet. Die Peer-Mediations-Ausbildung ist als soziales Kompetenztraining von sehr hohem Wert für die Ausgebildeten.

Weiterlesen …

 

Das SchülerInnenparlament ist eine regelmäßige Versammlung der KlassensprecherInnen, SchulsozialarbeiterInnen, Direktorin und zweier betreuender LehrerInnen. Die SchülerInnen können in diesem Forum demokratisches Handeln üben. Ziel ist es, die SchülerInnen an Schulentscheidungen zu beteiligen. Sie sollen erfahren, dass ihre Meinungen, Ideen und Forderungen wichtig sind und sie auf die estaltung der Schule und des Schullebens einwirken können.

Weiterlesen …

in der Neuen Mittelschule Liefering wird auf Basis der Montessori-Pädagogik gearbeitet.

Das bietet unseren Schülerinnen und Schülern bestmögliche Bildung und somit bestmögliche Chancen für ihre Zukunft!

Weiterlesen …

Zusätzlich zu den Pflichtgegenständen gibt es die Möglichkeit sich für die unverbindliche Übung

 Peer-Mediation

 anzumelden.

 

Die Wahlpflichtfächer wurden nach folgenden Kriterien ausgewählt:

Vielfältigkeit im Angebot, um möglichst viele Fähigkeiten der Schüler anzusprechen

Angebote, die im normalen Fächerkanon nicht angeboten werden.

Die Angebote sollen Interessen wecken, SchülerInnen sollen sich erproben können und die Arbeit soll Freude machen.

  • NaWi-Labor
  • Medienteam
  • Kontinente 
  • Bildbearbeitung
  • Programmieren
  • Calisthenics
  • Kreatives Entdecken und Forschen mit textilen Materialien
  • Englisch vertiefend

Copyright © 2025 Mittelschule Liefering